Der Begriff wird abgeleitet aus dem Sanskrit: Neben „ha“ (Sonne, Kraft) steht „tha“ (Mond, Stille). Im Hatha-Yoga
werden also entgegengesetzte Kräfte vereint.
Hatha-Yoga besteht aus drei Säulen: Körper, Atem und Meditation. Die Kombination aus Asanas (Bewegung) und
Pranayama (Atem) soll Flexibilität und Geduld fördern sowie allgemein zu einem verstärkten Bewusstsein über den
eigenen Körper verhelfen. Hatha-Yoga eignet sich gut für Anfänger, da es Übungen für jeden Fitness- oder
Altersgrad gibt.
Yoga-Übungen können Blockaden lösen und dauerhaft entspannend wirken.
Durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert und im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter,
ruhig zu bleiben. Der Schlaf wird besser, der Herzschlag ruhiger – Stress hat keine Chance mehr.
Jeanine Maszotta
Tel. 0176-23571826
Für den TuS tätig seit März 2015.
Zertifizierte Yogalehrerin seit April 2014
Fortbildung in Business Yoga, Juni 2015
Fortbildung in Faszien Yoga, September 2015
Fortbildung in Kinder Yoga, Dezember 2015
Fachfortbildung in Yogatherapie mit Schwerpunkt Burnout und Prävention, August 2018
Viele Grüße
Langenheider Str. 33, 33824 Werther